WOHNMOBILSTELLPLATZ - Wohnmobilstellplatz Braubach

Wohnmobilstellplatz Braubach
Wohnmobilstellplatz Braubach
Wohnmobilstellplatz Braubach
Wohnmobilstellplatz
Braubach
Direkt zum Seiteninhalt
Wohnmobilstellplatz
Charakteristik

Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet und kann auch von großen Wohnmobilen angefahren werden. Die An- oder Abreise ist rund um die Uhr möglich. Betreiber des Platzes ist die Stadt Braubach.

Seine Lage direkt am Rheinufer und der beeindruckende Blick auf die Marksburg machen den überwiegend asphaltierten Stellplatz zu einem beliebten Reiseziel für Wohnmobile aus Nah und Fern.

Ein besonderes Highlight stellen die 20 Plätze in der vordersten Reihe dar. Diese bieten einen imponierenden und ungehinderten Blick auf "Vater Rhein". Aber auch die Stellflächen in der zweiten und dritten Reihe versprechen eine imposante Aussicht auf die vorbeifahrenden Schiffe und das romantische Rheintal.

Die Dauer des Aufentaltes ist zeitlich nicht begrenzt. Egal ob nur für ein paar Stunden, ein Wochenende oder mehrer Tage, jeder ist herzlich willkommen. Dies gilt auch für vierbeinigen Familienmitglieder.

Es werden keine Reservierungen vorgenommen.
Ausstattung / Service

Die Stromversorgung der Wohnmobile erfolgt über vier Stromkästen, die mit CEE-Anschlussbuchsen ausgerüstet sind. Alle Anschlüsse verfügen über eine 16 A Absicherung. Der Anschluss an das Stromnetz kann zu jeder Zeit eigenständig vorgenommen werden. Vor allem für Fahrzeuge die in der zweiten Reihe stehen, empfehlen wir das Mitführen einer Kabeltrommel.

Die Versorgung mit Frischwasser, das Entsorgen von Abwasser und das Entleeren der Chemietoilette ist an der Ver- und Entsorgungsstation des Wohnmobilstellplatzes zu jeder Zeit eigenständig möglich.

Die im Gebäude des Wohnmobilstellplatzes befindliche sanitäre Anlage ist per PIN-Code jederzeit zugänglich. Unseren Gästen steht hier eine Dusche mit Duschautomat, jeweils eine Toilette für Damen und Herren, sowie eine Behindertentoilette zur Verfügung. Für die Nutzung der Behindertentoilette ist ein Euroschlüssel erforderlich. Mehr zum Thema "Euroschlüssel" erfahren Sie auf der Webseite des CBF Darmstadt.

Zur Ausstattung des Stellplatzes gehören ebenso zwei Abfallcontainer und ein Altglascontainer.

Die Stellplatzgebühr kann wahlweise in bar am Kassenautomaten (mit Geldwechselfunktion), oder digital und somit bargeldlos mit der Parkster App erfolgen.

Unser Stellplatz verfügt über einen kostenlosen Zugang zum WLAN-Hotspot der EVM (Energieversorgung Mittelrhein).
Weitere Informationen zum WLAN-Hotspot finden Sie im Aushang am Gebäude.

Bei Fragen oder für Hilfestellungen steht Ihnen unser Stellplatzteam gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Preisgestaltung

Stellplatzgebühr pro Übernachtung (bzw. 24 h) 16,00 €

Strom und die Versorgung / Entsorgung ist für Übernachtungsgäste kostenlos.

Sanitäre Anlage:
Die Benutzung unserer Toiletten ist kostenlos.
Zum Duschen steht ein Duschautomat zur Verfügung. Die Gebühr hierfür beträgt 1,00 € (3 Minuten reine Wasserlaufzeit).

Fremdentsorgung / Fremdversorgung:
Für Wohnmobile die auf der Durchreise sind und den Platz nur für eine kurze Rast ansteuern beträgt die Gebühr für die Versorgung / Entsorgung jeweils 2,00 € / Position.
Anwesenheitszeiten unseres Stellplatzteams

In der Nebensaison (November bis März) jeden Vormittag.
In der Hauptsaison (von April bis Oktober) jeden Vormittag und zusätzlich freitags und samstags auch am Nachmittag.

Die Dauer der Anwesenheit ist u. a. abhängig von der jeweils aktuellen Situation auf dem Platz.
An besonders stark frequentierten Tagen steht Ihnen, sofern es die Situation erfordert, unser Stellplatzteam ggf. auch ganztägig zur Verfügung. Dies kann beispielsweise vor und an Feiertagen oder Veranstaltungen der Fall sein.

Sollten Sie ein dringendes Anliegen haben, erreichen Sie den Platzwart in der Regel auch jederzeit telefonisch.

Eine An- oder Abreise ist rund um die Uhr möglich und steht in keinem Zusammenhang mit den Anwesenheitszeiten des Stellplatzteams.
Lage / Umgebung

Der Ortskern von Braubach ist nur etwa 5 Geh-Minuten vom Wohnmobilstellplatz entfernt. Hier befinden sich u. a. die Touristik-Information, zwei Geldinstitute, diverse Dienstleistungs- und Einzelhandelsgeschäfte sowie ein Netto-Supermarkt. In den Bäckereien können auch an Sonn- und Feiertagen Brötchen gekauft werden. Zudem gibt es einen Fahrradverleih mit Reparaturservice. Arzt- und Zahnarztpraxen sind ebenfalls vor Ort. Restaurants mit deutscher und internationaler Küche, gemütliche Lokale, Cafe´s und eine Eisdiele sorgen für kulinarische Erlebnisse.

Zahlreiche Wanderwege (beispielsweise der Rheinsteig) laden zu ausgiebigen Wanderungen ein. Fahrradwege sind sowohl rheinabwärts als auch rheinaufwärts vorhanden. Auch anspruchsvolle Radtouren sind möglich.

In Höhe des Ortskerns von Braubach befindet sich der Bahnhof. Von hier aus sind Zugfahrten Richtung Koblenz und Rüdesheim stündlich möglich.

Etwa 1,5 km außerhalb von Braubach gibt es eine Tankstelle und einen Aldi-Markt.

Besuchen Sie unsere Tourist-Information, um sich über die Sehenswürdigkeiten in Braubach und Umgebung und über die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten zu informieren. Gerne gibt Ihnen natürlich auch unser Stellplatzteam interessante Tipps für ihren Aufenthalt in Braubach.

Weitere Informationen über die Stadt Braubach erhalten Sie auf der Homepage oder der Facebook-Seite der Loreley-Touristik Braubach.
Zurück zum Seiteninhalt